Wildnispädagogik 1 – Deine Reise zurück zur Natur
Die Ausbildung zum Wildnispädagogen bei der Astori Wildnisschule in Neu Wulmstorf führt dich zurück zu den Ursprüngen des Menschseins. Hier lernst du, wie du in und mit der Wildnis leben kannst – mit tiefgehendem Wissen über die Natur, traditionellen Fertigkeiten und einer neuen Perspektive auf deine Umwelt.
Es geht nicht nur um Techniken. Es geht um eine echte Verbindung zur Natur, um das Verstehen natürlicher Kreisläufe und um einen achtsamen, nachhaltigen Lebensstil. Du entdeckst, wie du diese Fähigkeiten nicht nur für dich selbst, sondern auch für andere weitergeben kannst – als Mentor, als Vorbild, als Teil einer Gemeinschaft.
Ob du dein Wissen für deine persönliche Entwicklung, für neue berufliche Perspektiven oder für ein naturnahes Leben nutzen möchtest: Diese Ausbildung öffnet dir die Türen zu einem intensiven Naturerleben. Du wirst nicht nur lernen, sondern auch fühlen, staunen und deine eigenen Grenzen erweitern.
Bist du bereit, deine Wahrnehmung zu schärfen, deine Fähigkeiten auszubauen und die Natur mit neuen Augen zu sehen? Dann beginnt hier deine Reise – mit der Astori Wildnisschule in Neu Wulmstorf.
Struktur, Schwerpunkte & Ausbildung
-
Struktur
Die Weiterbildung besteht aus sieben aufeinander aufbauenden Modulen. Zwischen den Präsenzphasen findet das wesentliche Lernen durch Vertiefungsübungen und individuelle Naturerfahrungen statt. Ein besonderes Highlight ist die Wildniswoche, in der wir eine ganze Woche in der Natur leben. Ein Praktikum sowie eine Abschlussarbeit komplettieren die Weiterbildung. Zusätzlich gibt es zwischen den Modulen Online-Meetings für Fragen und Austausch.
-
Schwerpunkte
-
Ausbildung
Die Module im Überblick
-
Modul 1: Das Fundament
-
Modul 2: Sprache der Vögel
-
Modul 3: Die Weisheit der Bäume
-
Modul 4: Die Wildniswoche
-
Modul 5: Das Buch der Natur
-
Modul 6: Das Wintercamp
-
Abschlussmodul: Die Prüfung
Termine WP1 2026/2027
Module | Präsenz | Online |
Modul 1 | 19.03.26 - 22.03.26 | 08.04.26 |
Modul 2 | 30.04.26 - 03.05.26 | 20.05.26 |
Modul 3 | 09.07.26 - 12.07.26 | 29.07.26 |
Modul 4 | 10.08.26 - 16.08.26 | 30.09.26 |
Modul 5 | 22.10.26 - 25.10.26 | 16.12.26 |
Modul 6 | 21.01.27 - 24.01.27 | 24.02.27 |
Modul 7 | 18.03.27 - 21.03.27 |
Humankind has not woven the web of life. We are but one thread within it. Whatever we do to the web, we do to ourselves. All things are bound together. All things connect.
— Chief Seattle, Duwamish und Suquamish Nation
Wildnispädagogik II – Vertiefe dein Wissen und deine Naturverbindung
Die Wildnispädagogik-Ausbildung II bei der Astori Wildnisschule in Neu Wulmstorf ist eine intensive Weiterbildung für alle, die bereits die erste Ausbildungsstufe abgeschlossen haben. Hier hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten als Wildnispädagoge gezielt auszubauen und deine Verbindung zur Natur auf ein neues Level zu bringen.
In mehreren Modulen, die sich über etwa ein Jahr erstrecken, verbindest du praktische Erfahrungen, Selbststudium und persönliche Projekte. Du lernst fortgeschrittene Naturhandwerke kennen, erweiterst deine Mentoring-Kompetenzen und tauchst tief in Rituale und die Umsetzung deines Wissens in der Praxis ein.
Diese Weiterbildung bietet dir die Chance, tiefer in die Wildniskultur einzutauchen und deine Rolle als Mentor zu festigen. Du wirst nicht nur lernen, sondern auch erleben, wie du dein Wissen authentisch weitergeben und deine Naturverbindung nachhaltig leben kannst.
Für alle, die ihre Kenntnisse erweitern und ihre Erfahrungen als Wildnispädagoge vertiefen möchten, ist diese Ausbildung der nächste Schritt – ein Weg, der dich und deine Arbeit bereichern wird.
Struktur & Ausbildung
-
Struktur
Die Weiterbildung besteht aus acht aufeinander aufbauenden Modulen. Zwischen den Präsenzphasen findet das wesentliche Lernen durch Vertiefungsübungen und individuellen Naturerfahrungen statt. Ein besonderes Highlight ist die Wildniswoche, in der wir eine ganze Woche in der Natur leben. Ein Praktikum sowie eine Abschlussarbeit komplettieren die Weiterbildung. Zusätzlich gibt es zwischen den Modulen Online-Meetings für Fragen und Austausch.
-
Ausbildung
Die Module im Überblick
-
Modul 1: Truthspeaking
-
Modul 2: Heilige Jagd
-
Modul 3: Wintercamp
-
Modul 4: Fährtenlesen Advanced
-
Modul 5: Der Weg der Scouts
-
Modul 6: Natürlich Gerben
-
Modul 7: Outdoor Erste Hilfe
-
Abschluss und "medicine walk"
Termine WP2 2025/2026
Module | Präsenz | Online |
Modul 1 | 26.06.25 - 29.06.25 | 13.08.2025 |
Modul 2 | 08.09.25 - 14.09.25 | 03.12.25 |
Modul 3 | 22.01.26. - 25.01.26 | 18.02.26 |
Modul 4 | 05.03.26 - 08.03.26 | 15.04.26 |
Modul 5 | 28.05.26 - 31.05.26 | 17.06.26 |
Modul 6 | 02.07.26 - 05.07.26 | |
Modul 7 | 30.07.26 - 02.08.26 | 05.08.26 |
Modul 8 | 27.08.26 - 30.08.26 |
The land is sacred. These words are at the core of your being. The land is our mother, the rivers our blood. Take our land away, and we die.
— Mary Brave Bird, Lakota-Aktivistin
Vorteile unserer Ausbildungen
-
Du tauchst tief in die Welt der Wildnispädagogik ein
-
Du lernst alte Fertigkeiten und traditionelles Handwerk kennen
-
Du entwickelst deine Rolle als Mentor und Naturvermittler
-
Du findest Raum für persönliches Wachstum und Naturverbindung
-
Du wirst Teil einer Gemeinschaft, die dich auf deinem Weg begleitet
-
Du erhältst praxisnahe Impulse und authentische Erfahrungen
-
Du entdeckst neue berufliche oder persönliche Perspektiven
-
Du erlebst, wie Naturverbindung dein Leben bereichern kann